Aktuelles
Februar
Donnerstag 2. Februar 19.00 Uhr
Maria-Lichtmess
Wir feiern, dass Jesus als Säugling von seinen Eltern in den Tempel von Jerusalem zur jüdischen Beschneidung gebracht wird. Der greise Simeon erkennt im Kind den Messias und jubelt: „Meine Augen haben das Heil gesehen ... ein Licht für die Heiden und Herrlichkeit für dein Volk Israel!“ – deswegen die Bezeichnung
„Lichtmess“. In diesem Gottesdienst wird eine kleine Lichterprozession stattfinden, und es werden die Kerzen für die Liturgie gesegnet. Früher einmal war es auch der Tag, an dem die Dienstboten in neue Dienstverhältnisse bei den Bauern eintraten.
Sonntag 5.Februar 7.00 und 9.00 Uhr
Blasius-Segen
Der Gedenktag des hl. Blasius wird eigentlich am 3. Februar begangen. Am darauffolgenden Sonntag empfangen wir bei uns in der Klosterkirche Pupping bei beiden Gottesdiensten den beliebten „Blasius-Segen“ um Bewahrung vor Halskrankheiten und allem Bösen. Vom hl. Blasius wird überliefert, dass er im 3. Jahrhundert in Sebaste in der heutigen Türkei als Arzt wirkte und später zum Bischof gewählt wurde. Zur Zeit der Christenverfolgungen landete er im Gefängnis. Dort befreite er einen Mitgefangenen von einer Fischgräte, an der er sich verschluckt hatte. Blasius starb als Märtyrer. Seine Reliquien werden in Dubrovnik aufbewahrt und verehrt.
Termine
Liebe Freunde unseres Klosters!
Wir haben das Jahresprogramm bereit gestellt! Etwas neues für uns!
Die jeweilige Angeboten werden extra nochmals hier beworben.
Auf jedensfalls für INFOS und ANMELDUNGEN bitte schreiben Sie an:
pupping@franziskaner.at
oder anrufen 07272 9856
Jahresprogramm Franziskanerkloster Pupping PDF zum Download
Also bis bald!!!
Die Klostergemeinschaft
Bibelkurs 2023
Bergpredigt.
Selig, die Frieden stiften!
Vier aufeinander aufbauende Abende zum Thema „Die Bergpredigt – Selig, die Frieden stiften!“. Seligpreisungen, Salz der Erde, Vaterunser: Die Bergpredigt im Matthäusevangelium gehört zu den bekanntesten Texten des Neuen Testaments. In ihr werden pointiert wesentliche Themen der Botschaft Jesu aufgegriffen.
Es sind Fragen, die uns heute noch intensiv beschäftigen: Wie kann gutes Leben gelingen? ❖ Wie kann gutes Leben gelingen? ❖ Wie sollen wir beten? ❖ Wie gehe ich mit anderen um?
Abend 1: Mittwoch 18. Jänner 2013
Friede
Abend 2: Freitag, 17. Februar 2023
Gerechtigkeit/Barmherzigkeit
Abend 3: Mittwoch, 22. März 2023
Beziehung zu Gott/untereinander
Abend 4: Freitag, 28. April 2023
Ins Tun kommen
Referent: Franz Schlagitweit, Diakon in Rannariedl
Zeit: 19.00 -21.30 Uhr
Kurskosten: Euro 10,-- je Abend
Bitte um Anmeldung: direkt im Kloster. Tel 07272.5896 oder Mail:pupping@franziskaner.at
Scroll